
Kalender
30. 11. | |
2. 11. | Apollonia Zahngesundheit |
8. 12. | Maria Empfängnis |
9. 12. | Schulautonom frei |
24.12.- 6.1. | Weihnachtsferien |
3.2. | Schulnachricht |
6.2.-12.2. | Semesterferien |
1.4. – 10.4. | Osterferien |
1.5. | Staatsfeiertag |
18.5. | Christi Himmelfahrt |
19.5. | Schulautonom frei |
29.5. | Pfingstmontag |
8.6. | Fronleichnam |
9.6. | Schulautonom frei |
30.6. | Schulschluss |
Schülereinschreibung
Information über die Durchführung der Schülereinschreibung:
Schüler und Schülerinneneinschreibung in der VS Königsbrunn findet im Jänner/Februar 2023 statt.
Als Eltern eines Schulanfängers einer Schulanfängerin, erhalten Sie eine Einladung zur Einschreibung von der Schule, wenn Ihr Kind im Sprengel der VS Königsbrunn gemeldet ist.
Für alle Kinder, die sich in Österreich aufhalten besteht Schulpflicht. Die Schulpflicht beginnt mit dem auf die Vollendung des sechsten Lebensjahres folgenden 1. September und dauert neun Jahre. Alle Kinder, die in der Gemeinde Königsbrunn und in Unterstockstall gemeldet sind, haben das Recht in die VS Königsbrunn aufgenommen zu werden.
Zur Einschreibung kommen Sie bitte mit Ihrem Kind zur persönlichen Vorstellung.
Das Übergangsportfolio des Kindergartens, Meldezettel des Kindes, die Geburtsurkunde, die Sozialversicherungsnummer des Kindes, der Staatsbürgerschaftsnachweis sind bitte in Kopie mitzubringen.
Neben der formalen Aufnahme in die Schule geht es um ein gegenseitiges Kennenlernen und um eine erste Einschätzung, ob ihr Kind dem Unterricht der ersten Klasse ohne Überforderung folgen kann.
Vom Kindergarten erhalten Sie das Übergangsportfolio, das aufzeigt, welche Stärken und Interessen Ihr Kind hat, über welche Kompetenzen es verfügt und welche Lernwege es nutzt. Dieses unterstützt die Lehrerin dabei, eine vertrauensvolle Gesprächsbasis mit Ihrem Kind herzustellen, weshalb ersucht wird, das Übergangsportfolio mit den Teilen: -Werke des Kindes, -Beiträge der Familie, – Brief der Kindergartenpädagogin zur Einschreibung mitzubringen.
Auch findet ein digitales Schuleingangsscreening statt. Die Schule folgt dem NÖ Modell der Schülereinschreibung.
„Frühgeburtenregelung“: Kinder deren errechneter Geburtstermin nach dem 01.09.2016 liegt, können auf Wunsch ein weiteres Jahr einen Kindergarten besuchen. Sollte dies bei Ihnen der Fall und gewünscht sein, ist dies schriftlich bekanntzugeben und weiters eine Kopie des Mutter-Kind-Passes zu übermitteln.
„Frühzeitige Aufnahme“: Besteht der Wunsch ein noch nicht schulpflichtiges Kind frühzeitig für das Schuljahr 2022/23 in der Schule anzumelden, werden die Eltern aufgefordert, dieses bis spätestens 14. Jänner in der Direktion der Schule anzumelden.
Unterrichtszeiten
- Stunde 08:00 – 08:50
- Stunde 08:55 – 09:45
- Stunde 10:00 – 10:50
- Stunde 10:55 – 11:45
- Stunde 11:50 – 12:40
- Stunde 13:10 – 14:00